
Die Frau sitzt nun schon die längste Zeit über der Postkarte und findet immer noch nicht die richtigen Grussworte an ihren Gatten. Wir können ihr leider auch nicht helfen.
Vorschlag
„es war einmal Saharastaub, und jetzt ………“
Hanspeter Keller
Logbuch der Insel von Rittiner & Gomez
Die Frau sitzt nun schon die längste Zeit über der Postkarte und findet immer noch nicht die richtigen Grussworte an ihren Gatten. Wir können ihr leider auch nicht helfen.
„es war einmal Saharastaub, und jetzt ………“
Hanspeter Keller
Beim Leuchtturm wird heute ein Gulasch zubereitet, aber irgendwie scheint die ganze Insel zu kochen. Hoffentlich reicht es für alle?
Westwind 40 km/h
Nieselregen
Luft 26°
Meer 24°
Der Kobboi findet Postkarten vom Leuchtturm eigentlich langweilig. Aber wenn er sie erhält, ist er hocherfreut.
Sturmwinde sind angesagt.
Zu hören gibt es viel, während sie einen Kaffee beim Leuchtturm trinken. Es wird gelacht, gejammert, gerätselt und geprahlt, geneckt und getröstet.
Das Tram bringt sie später garantiert zurück zum Hafen.
Südwestwind 20 km/h
Nieselregen
Luft 21°
Meer 24°
Alles nach Plan, Glück gehabt. Der Leuchtturm steht am neuen Standort. So kann er weiter den Seeleuten den Weg weisen und für die Volanterinnen bleibt er ein beliebter Treffpunkt.
Auf Ansprachen wird verzichtet. Jetzt wird angestossen und für Verpflegung ist auch gesorgt. Milla Cremosso verwöhnt die Schaulustigen mit Süssem.
Joven findet diesen Tag wunderbar.
Morgen ist es so weit, der Leuchtturm wird 50 Meter nach Süden und 5 Meter in die Höhe verschoben. Katharina Vasces und der Kobboi hoffen das alles reibungslos über die Bühne geht und sie bald wieder in ihr Heim einziehen können.
Morgen ist Schulfrei, Joven hat den Wecker schon gestellt. Er will nichts verpassen.