
Malerisch, nass und kalt.
Fische wurden heute keine gefangen.
Eine Gute Nachricht für die Fische.
Logbuch der Insel von Rittiner & Gomez
Malerisch, nass und kalt.
Fische wurden heute keine gefangen.
Eine Gute Nachricht für die Fische.
Die Woche nur nicht zu schnell beginnen.
Die Aufgaben werden ja nicht davon rennen.
Hoffentlich hat sie noch Zeit für einen Kaffee.
Die Fähre fährt heute nicht, die ist in Revision.
Beim Kaffee kann es passieren …
Sein Augenmerk sieht sehr Geschick
Auf ihre Füsse
Mit heimlich‘ Blick
Die eingequetscht sich unwohl fühlen
Weil ihre Beine ohne spülen
Jetzt auf dem Trock’nen warten müssen126 |2025| ©HW
Hoffentlich gelingt die Piccatta dieses Jahr für einmal. Der Kobboi möchte das die Panade hält und die Spaghetti al dente und warm serviert werden können. Aber mit ich möchte, ist es nicht gemacht.
Einer wird gewinnt. Pedal
Balorda nostalgia
Magari non sarà
Nemmeno questa sera
La sera giusta per tornare insieme
Tornare a stare insieme
Magari non sarà
Nemmeno questa sera
Me l′ha detto la signora, là affacciata al quarto piano
Con la sigaretta in bocca
Mentre stendeva il suo bucato
Io le ho risposto che
Vorrei
Vorrei
Vorrei
Vorrei
Vorrei
Vorrei
…
Balorda nostalgia ist ein Lied des italienischen Sängers Olly, das 2025 veröffentlicht wurde. Es gewann das Sanremo-Festival 2025.
Heute hatten sie nach Kälte und Regen, einen schönen Rückenwind dem Meer entlang, bei Milano Sanremo.
Hatschi
So schön
Verschnupft
So schön
Hatschi
Wind 10 < km/h Luftfeuchtigkeit 98 % Luft 5° Meer 8°
Er hat alles dabei, wirklich alles, aber den Regenschutz hat er total vergessen.
Aber wie schon erwähnt: Regenmäntel und Gummistiefel können bei der Information am Hafen ausgeliehen werden.
Dafür wird er sich aber mit all seinen elektronischen Geräten auf der Insel perfekt zurechtfinden. Das Tram fährt im Stundentakt, die Fähre auf das Festland legt immer um 15 00 Uhr ab.
Wind 10 – 20 km/h
Luftfeuchtigkeit 98 %
Luft 5°
Meer 8°
Heute in der Bibliothek, über das Wetter reden …
Zu dem Bett sagte er Bild.
Zu dem Tisch sagte er Teppich.
Zu dem Stuhl sagte er Wecker.
Zu der Zeitung sagte er Bett.
Zu dem Spiegel sagte er Stuhl.
Zu dem Wecker sagte er Fotoalbum.
Zu dem Schrank sagte er Zeitung.
Zu dem Teppich sagte er Schrank.
Zu dem Bild sagte er Tisch.
Und zu dem Fotoalbum sagte er Spiegel.Aus: Ein Tisch ist ein Tisch von Peter Bichsel
Peter Bichsel * 24. März 1935 in Luzern; † 15. März 2025 in Solothurn, ein Schweizer Schriftsteller, bekannt insbesondere für seine Kurzgeschichten und Kolumnen.