Logbuch der Insel von Rittiner & Gomez
Herr Kleinmut lauschte der Mondscheinrenate.
Text: Síle Marlin
Die Bildermacher hören mit und waren somit nicht in der Lage ein passendes Bild zu machen.
Klara
Alles im Leeren (oder im Vollen). Wie wohl eine Mondscheinrenate tönt … ich kann mir auch kein Bild und keinen Klang davon machen.
Rittiner + Gomez
@Klara: Tönt bestimmt wunderbar.
Bess
Frau Renate singt bei Mondschein und Herr Kleinmut versucht, ein Liebeslied herauszuhören. Schön stille sein und lauschen.
Sascha
Muss eine blendend vorgetragene Renate sein!
Ja, Renate, wer solch einen Namen tragen muss, braucht Glanzpunkte.
Petit Larousse
„Ja, die Renate-Sonate, die fängt jetzt gleich an“ – gesungen wurde sie zuerst von Liederjan (auf der CD „Idiotenclub“ von 1985).
@Petit Larousse: Vielen Dank für den Tipp. https://youtu.be/dy0V53bsShQ
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
Kommentar
Name *
E-Mail *
Website
Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.
Klara
Alles im Leeren (oder im Vollen). Wie wohl eine Mondscheinrenate tönt … ich kann mir auch kein Bild und keinen Klang davon machen.
Rittiner + Gomez
@Klara: Tönt bestimmt wunderbar.
Bess
Frau Renate singt bei Mondschein und Herr Kleinmut versucht, ein Liebeslied herauszuhören. Schön stille sein und lauschen.
Sascha
Muss eine blendend vorgetragene Renate sein!
Bess
Ja, Renate, wer solch einen Namen tragen muss, braucht Glanzpunkte.
Petit Larousse
„Ja, die Renate-Sonate, die fängt jetzt gleich an“ – gesungen wurde sie zuerst von Liederjan (auf der CD „Idiotenclub“ von 1985).
Rittiner + Gomez
@Petit Larousse: Vielen Dank für den Tipp. https://youtu.be/dy0V53bsShQ