
Li
Liebe
Lieber
Ge
Geh
Nicht weg
Ge
Geliebter
bleib noch ein wenig hier
bleib noch ein oder zwei
Minütchen
BITTE
an meinem
Bettrand sitzen
Text: Ruth Loosli
Logbuch der Insel von Rittiner & Gomez
Li
Liebe
Lieber
Ge
Geh
Nicht weg
Ge
Geliebter
bleib noch ein wenig hier
bleib noch ein oder zwei
Minütchen
BITTE
an meinem
Bettrand sitzen
Text: Ruth Loosli
UMA
Schreibe ich und
setze noch ein Herz
dazu
UMA
Heisst auch
Unbegleitete Minderjährige
Asylsuchende
Text: Ruth Loosli
Ein Gruss auf das Festland, er vermisst sie.
Das Meer wäre noch schöner mit ihr.
Die Fähre hatte Verspätung.
Und dann
bist du da
es ist alles anders
du bringst asiatisches Essen mit
räumst die Gläser weg
lachst
Keine Heuschrecke
die meine Teller
kahl frisst und
keine Messer in meinem
Brustkasten nur dein
Blick
weicht nicht von mir
Text: Ruth Loosli
Am Sonntag, einfach Meer sein.
Der Nachtisch sitzt noch schwer im Magen.
Sturm ist angesagt.
Wickle Worte ein
schlage Sätze ins Papier
die niemand lesen wird
deine Sinne sind geschlossen
Text: Ruth Loosli
Es ist noch da, das Meer. Es hat sich nicht über Nacht auf und davon gemacht.
Sogar seinen Schatten hat Sonnenbrand.
Hoffen, dass ein Bad im Meer Linderung bringt.
Wenn die Welt untergeht
will ich zu Hause sein
Will mich im blauen Bild
verstecken an der Wäscheleine
hängen im Freibad um die Wette
schwimmen im Kosmos um die Sprache ringen
All dies in meinem Zimmer auf meinem Bett
den Kopf auf dem Kissen die Augen geschlossen
All dies in den Geschichten
die aus den Erinnerungen kriechen
Ausgehungert
Text: Ruth Loosli
In ihrem neuen Lyrikband zeigt sich Ruth Loosli wortverspielt und ernst zugleich. In fünf Zyklen vereint sie eine Vielfalt an Themen, die sie zu Gedichten und kurzen Prosatexten verwebt: Politik und Gesellschaft vermischen sich mit persönlichen Erfahrungen und Eindrücken. Alltägliche Bilder sind hinterlegt mit Fragen an diese Welt.
Erschienen im: Caracol Verlag
Sie wollten noch einmal die Insel besuchen und zusammen am Meer stehen, den Seewind spüren und das Salzwasser riechen. Dass ihre Mägen auf der Überfahrt verrückt spielten, haben sie längst vergessen.