
Wiederentdeckt, die Mailariusgomezia galt als ausgestorben und jetzt tauchte sie, auf einem Foto, die eine Touristin gemacht hat, wieder auf. Dank der GPS Daten der Kamera konnten tatsächlich mehrere Exemplare gefunden werden.
Mailariusgomezia
Taxonomische Einordnung:
Reich: Plantae
Ordnung: Fabales
Familie: Mailariaceae
Gattung: Mailariusgomezia
Art: Mailariusgomezia auroraflora
Besonderheiten:
1. Sie wächst ausschliesslich in symbiotischer Beziehung mit einem bestimmten Moos (Gomezium noctilucens), das an ihren Wurzeln haftet.
2. Der Pflanzensaft wirkt in mikroskopischen Mengen euphorisierend, in grösseren Dosen jedoch halluzinogen.
3. Früher glaubte man, die Pflanze könne Wetterphänomene vorhersagen, weshalb sie auch als „Wetterorakel von Gomezien“ bekannt war.
In Legenden heisst es, dass wer eine Mailariusgomezia zum Blühen bringt, in der Lage sei, „die Stimmen des Waldes“ zu hören. In der Literatur der spekulativen Botanik wird sie oft als „Heilige Pflanze der vergessenen Gärten“ bezeichnet.