Isla Volante

Logbuch der Insel von Rittiner & Gomez

A23a

A23a Eisberg Graphic Novel Artwork

Und wieder
wird eifrig spekuliert, diskutiert und berechnet, ob und wenn, wann A23a oder Teile davon mit der Insel kollidieren könnten? Wird es den Fährverkehr und die Fischerei behindern oder sogar verunmöglichen? Sogar im Kaffeesatz hofften einige fündig zu werden.

Der Eisberg A23a, der grösste der Welt, mit einer Fläche von etwa 3.500 Quadratkilometern, hat sich nach Jahrzehnten des Stillstands in Bewegung gesetzt. Seit seinem Abbruch vom Filchner-Ronne-Schelfeis im Jahr 1986 war er lange Zeit am Meeresboden festgefroren. Im Jahr 2020 begann er sich zu bewegen und trat im Dezember 2024 aus einem ozeanischen Strudel, einer sogenannten Taylor-Säule, nahe den Südlichen Orkneyinseln aus. Aktuell driftet A23a nordwärts durch den südlichen Ozean in Richtung der Insel Südgeorgien im Südatlantik. Es wird erwartet, dass er in wärmeren Gewässern in kleinere Eisberge zerbricht und schliesslich schmilzt. Diese Entwicklung könnte Auswirkungen auf lokale Ökosysteme haben, insbesondere durch die Freisetzung von Nährstoffen und die mögliche Beeinträchtigung von Lebensräumen für Pinguine und Robben.

Mail-Art Projekt

Weint leise

Aquarell Sequenzen der isla Volante Graphic Novel Artwork

Der Himmel weint leise
alles geht ein wenig langsamer als sonst
nochmals ein Kaffee einschenken
Die Nachrichten, die aus dem Radio ertönen, kaum zu ertragen
Der Himmel weint leise

Begleitung

Zwei Menschen ein Paar Graphic Novel Artwork

Sie begleitet ihn schon lange auf der Reise durch das Universum. Eine seiner Socken hat ein Loch, zum Glück nicht ein schwarzes. Ansonsten wäre alles vorbei. Oder etwas ganz Neues würde beginnen.

Moment

Ein kurzer Moment der Freiheit Graphic Novel Artwork

Ein kurzer Moment der Freiheit und des Glücks, auf der wunderbaren Reise durch das Universum mit dem Planeten Erde.

Keine Wetterdaten

Mehr Leben

Aquarell Meer Himmel Insel Graphic Novel Artwork

Nach drei Tagen Inselurlaub kommt doch allmählich mehr Leben in ihn hinein.

Bis zum Strand hat er nur noch halb so lange wie am Montag.

Da Sand in all seinen Kleidern scheint ihn auch nicht mehr zu stören.

Blauer Montag

Blau am Montag Graphic Novel Artwork

Alles ruhig, die Woche lässt sich noch Zeit.

Am besten nicht zu laut sprechen und sich nicht zu schnell bewegen.

Von einer grossen Welle ist auch nichts mehr zu sehen.

Zuviel

Aquarell Farben Artwork

Seit 12 Stunden zieht ein Sturm mit 140< km/h über die Insel.

Der Fährbetrieb ist eingestellt und das Tram fährt nur mit reduziertem Tempo über die Insel, damit es nicht Gefahr läuft, aus den Schienen gehoben zu werden.

Am Leuchtturm pfeift und kracht der Wind unablässig, eine wahre Symphonie.

Am Stammtisch tönt es nicht ganz so harmonisch.

Sturm

Leuchtturm Graphic Novel Artwork

Ein Tag, um hinter der Kaffeetasse sitzen zu bleiben. Ein Sturm fegt über die Insel. Der Wind rüttelt und pfeift mit aller Kraft am Leuchtturm.
Das Sand-Salzwasser-Gemisch, das einem mit über 100 km/h entgegenkommt, wäre ein perfektes Hautpeeling. Aber sicherer ist es, hinter der Kaffeetasse sitzen zu bleiben.

Seemannsgarn

Seemannsgarn Graphic Novel Artwork

Was so alles auf dem Meer gesehen werden will, von Geistern, Monsterwellen, Untieren, bis hin zu Ausserirdischen kommt alles vor in den Erzählungen der Leuchtturmbesucher*innen. Heute hat jemand sogar noch ein historisches Piratenschiff gesichtet, die seien direkt auf sie zugesteuert und hätten erst im letzten Moment abgedreht und in einer Nebelwolke verschwunden. Sogar Kanonenschüsse seien zu hören gewesen.

Katharina Vasces ist besorgt, ob bei ihren Getränken, die sie servierte, wirklich alles in Ordnung war. Der Kobboi reinigt noch einmal die Kaffeemaschine.

Unfassbar

Wasserfarbe Aquarell Farbkleckse Graphic Novel Artwork

Keine passenden Worte, Bilder oder Gedanken können seine Gefühle lassen es beschreiben.

Herrn Cãna ist immer noch unentschlossen.

Der Reis ist verkocht und versalzen.