Isla Volante

Logbuch der Insel von Rittiner & Gomez

Sennelier

Meer Graphic Novel Artwork

Wieder einmal wird das richtige Blau für das Meer und den Himmel über der Insel gesucht. Eine 19-köpfige Jury ist schon seit 4 Monaten daran, sich auf ein Blau zu einigen. Bisher ohne Resultat. Zurzeit sitzen sie wieder zusammen, vermutlich wird es eine ausgedehnte Besprechung. Das Drei-Gang Menu ist bestellt.

Der Himmel ist zu 90 % wolkenverhangen und das Meer ändert seine Farbe wie es ihm gefällt.

Neuland

Neuland Comic Sequentielle Kunst Graphic Novel Artwork

Hier scheint noch nie jemand gewesen zu sein und doch ist er sich gewiss immer noch auf der Insel zu sein. Vermutlich träumt er, aber er fühlt sich wach wie schon lange nicht mehr. Obwohl Herrn Cãna nicht versteht, was hier vorgeht, fühlt sich für in alles richtig an.

Vermutlich

Menschen in einer Drehung Graphic Novel Artwork

Vermutlich liegt es am Wetter, aber niemand kennt die Ursache.

Jemand dachte an Algunos.

Ein Anderer hat schlecht geträumt.

Die Fähre verkehrt nach Fahrplan.

Gepackt

Papierschnipsell Graphic Novel Artwork

Der Hausrat von Frau Adler ist verpackt und bereit, um mit der Fähre auf das Festland transportiert zu werden.

*Die fliegende Insel von Michel Tournier steht neu in der Bibliothek.

Die Möbel will sie nicht mitnehmen.

**Den Seglern des gekenterten Bootes gelang es, bis zu den Klippen zu schwimmen. Und da hocken sie und warten auf Rettung nach dem Sturm.

*Angelika Wienert
**Wikipedia Bot Deutch

Die fliegende Insel

Michel Tournier ist ein französischer Schriftsteller, der für seine tiefgründigen und oft philosophischen Werke bekannt ist. „Die fliegende Insel“ (im Original „L’île des gauchers“) ist eines seiner bekanntesten Bücher. Es verbindet Elemente von Mythologie, Natur und menschlicher Existenz und entfaltet sich oft in surrealen und fantastischen Bildern.

In dieser Geschichte erkundet Tournier Themen wie Identität, Freiheit und die Beziehung des Menschen zur Natur. Die fliegende Insel selbst wird zu einem Symbol für den Traum von einem idealen Ort, fernab der Realität. Tournier spielt mit der Idee von Parallelwelten und der Flucht vor der alltäglichen Existenz.

Sie bleiben

Die Geschichten in den Zwischenräumen Graphic Novel Artwork

Sie lassen sich nicht wegreden oder ausradieren.

Sie bleiben.

Aber wir können sie neu erzählen und ausmalen.

Der Wind wurde noch stärker.

In der Bibliothek gibt es neue Bücher.

Befreit

Die Räume von den Bildern befreien Graphic Novel Artwork

Keine Termine.

Der Wind, der über das Meer fegt, lässt sich von der Insel nicht bremsen.

Das Radio bleibt ausgeschaltet.

Birchermüesli

radfahren Graphic Novel Artwork

Frau Adler wird Herr Coincidenciai wieder treffen.

Der Kobboi ist noch unterwegs, hoffentlich ist er rechtzeitig zurück.

Maximal Birchermüesli hat er zum Frühstück auf alle Fälle gegessen.

Hoffentlich ist er rechtzeitig zurück.

Wind und Wolken sorgen für eine abwechslungsreiche Kulisse.

Frau Adler hat Schweissausbrüche und kalte Füsse.

Sie stossen mit Sekt an.

Birchermüesli

Maximilian Oskar Bircher-Benner war ein Schweizer Arzt und Ernährungsreformer. Er entwickelte das Birchermüesli und prägte den Begriff der Vollwertkost.

Nochmals

Niemand kennt die Geschichte Graphic Novel Artwork

Nochmals Kaffee.

Schokolade.

Herr Coincidencia will noch ein paar Tage länger bleiben.

Regenwolken ziehen über die Insel.

Das Rennen geht weiter.

Blauer Himmel

Farben Graphic Novel Artwork

Die Bibliothek sucht Farben für die Neugestaltung des Lesesaals.

Der Kobboi hat noch weiger Farbe im Gesicht als sonst.

Katharina Vasces rührt im schwarzen Kaffee.

Man erwartet eine Regenfront für den Nachmittag.

Der Himmel ist blau.

Omeletten

Leuchtturm Graphic Novel Artwork

Es hat noch Teig, aber vermutlich machten sie jetzt schon zu viele Omeletten.
Für den Himmel reicht es jetzt auf alle Fälle.

Das Tram hat Verspätung, dann werden wir eben noch eine verzehren.