
Aus der Luft und zu Wasser, alle wollen Fisch. Joven möchte heute keinen auf dem Teller.
Logbuch der Insel von Rittiner & Gomez
Aus der Luft und zu Wasser, alle wollen Fisch. Joven möchte heute keinen auf dem Teller.
Feiern die Möwen auch Neujahr?
Frau Adler verwendet den Rest, des Sekts um ihr Risotto zu verfeinern.
Die Flut war heute aussergewöhnlich hoch.
Sie werden uns kaum vermissen, wenn wir nicht mehr hier sind.
Deutschstunde, ein Aufsatz unter dem Titel „Abenteuer“ sollen sie schreiben. Joven ist nicht bei der Sache. Die Folgen seiner Unaufmerksamkeit werden wohl das einzige Abenteuer bleiben. Was für Abenteuer die Möwen so erleben? Er findet keine Antwort.
Joven kann es kaum glauben, seine Eltern servieren zum Nachtessen Yudofu. So etwas gab es noch nie und gegessen wurde mit Stäbchen. Seine Eltern taten wie selbstverständlich, wortlos wird gegessen. Sprachlos, auch das ist neu. Joven zwickt sich in die Arme, um zu kontrollieren, ob er wach ist oder nur träumt.
Sogar die Möwen scheinen anders zu fliegen.
Die Erde ist weiss.
Joven liest weiter.
Bild: Frei nach Jiro Taniguchi
Besonders beliebt ist es im Winter zusammen mit einem Dip, bestehend aus Sojasosse, Reis-Essig und Zitronensaft, der Ponzu Sauce genannt wird. Alternativ ist auch Mentsuyu geeignet.
In der Schulbank sitzend wünscht sich Joven nicht selten, eine Möwe zu sein. Wen der Unterricht dann noch spannender wird, versucht er sich vorzustellen was die Möwen wohl über die Menschen denken. Ob sie Mitleid haben mit den zwischen Stuhl und Bank gehaltenen Schülern? Oder die ganze Geschäftigkeit der Menschen, die trotzdem nie vom Fleck kommen.