Isla Volante

Logbuch der Insel von Rittiner & Gomez

Zu spät

Meer Aquarell Graphic Novel Artwork

Herr Cãna ist schon wieder zu Hause.

Sein Sohn und die Schwiegertochter kommen zum Mittagessen.

Was soll er zum Nachtisch machen?

Und zum Kaffee?

Der Teig gärt noch vor sich hin.

Erinnerungen

Comics BD Sequential Art Graphic Novel Artwork

Die Erinnerungen begleiten in der Küstenlinie entlang.

Irgendwann nimmt das Meer sie mit.

Gestern machte Herr Cãna Quittengelee.

Der Geruch ist immer noch in seiner Nase.

Vermutlich

Menschen in einer Drehung Graphic Novel Artwork

Vermutlich liegt es am Wetter, aber niemand kennt die Ursache.

Jemand dachte an Algunos.

Ein Anderer hat schlecht geträumt.

Die Fähre verkehrt nach Fahrplan.

Immer noch

Eine Person Aquarellmalerei Graphic Novel Artwork

Herr Cãna spricht immer noch mit seiner verstorbenen Frau.

Seine Nachbarn haben ihn zum Essen eingeladen.

Herr Cãna spricht immer noch mit ihr.

Bisher waren sie nicht sicher, ob es Frau Adler recht wäre.

Immer noch

Sie waren ja mit ihr befreundet.

Immer noch

Il Lombardia

Radfahrer Graphic Novel Artwork

Espresso

Also 252 km schafft er nicht, soll er die erste oder die zweite 2 weglassen? Der Wind wird ihm die Antwort abnehmen.

Espresso

Der Kobboi freut sich schon auf eine grosse Portion Spaghetti, für den Nachtisch macht Katharina Vasces eine Zuppa Inglese.

Espresso

Espresso

Espresso

Gepackt

Papierschnipsell Graphic Novel Artwork

Der Hausrat von Frau Adler ist verpackt und bereit, um mit der Fähre auf das Festland transportiert zu werden.

*Die fliegende Insel von Michel Tournier steht neu in der Bibliothek.

Die Möbel will sie nicht mitnehmen.

**Den Seglern des gekenterten Bootes gelang es, bis zu den Klippen zu schwimmen. Und da hocken sie und warten auf Rettung nach dem Sturm.

*Angelika Wienert
**Wikipedia Bot Deutch

Die fliegende Insel

Michel Tournier ist ein französischer Schriftsteller, der für seine tiefgründigen und oft philosophischen Werke bekannt ist. „Die fliegende Insel“ (im Original „L’île des gauchers“) ist eines seiner bekanntesten Bücher. Es verbindet Elemente von Mythologie, Natur und menschlicher Existenz und entfaltet sich oft in surrealen und fantastischen Bildern.

In dieser Geschichte erkundet Tournier Themen wie Identität, Freiheit und die Beziehung des Menschen zur Natur. Die fliegende Insel selbst wird zu einem Symbol für den Traum von einem idealen Ort, fernab der Realität. Tournier spielt mit der Idee von Parallelwelten und der Flucht vor der alltäglichen Existenz.

Befreit

Die Räume von den Bildern befreien Graphic Novel Artwork

Keine Termine.

Der Wind, der über das Meer fegt, lässt sich von der Insel nicht bremsen.

Das Radio bleibt ausgeschaltet.

Kalter Kaffee

Sequenzen gemalt mit Aquarellfarbe Graphic Novel Artwork

Der Mittagsschlaf … das Gekreische der Möwen schreckt ihn auf.

Der Kaffee ist kalt.

Immerhin besser als aufgewärmter.

Jetzt muss er aber vorwärtsmachen.

Welcher Tag ist heute?

Sequenzen gemalt mit Aquarellfarbe - Graphic Novel Artwork

Ist das schon die zweite Tasse Kaffee?

Kaffeeduft und Palaver und nachdem jemand ein Eiskaffee bestellte und vielen Missverständnissen, ist man sich sicher, dass jemand tatsächlich einen Eisberg vor der Südküste gesichtet haben soll. Der treibt angeblich direkt auf die Insel zu. Ein Eisberg?

Katharina Vasces erinnert den Kobboi, dass er jetzt vermutlich mit dem Zubereiten des Eintopfs für den Mittag beginnen sollte.

Vermutlich ist es die dritte Tasse.

Herr Cãna weiss es auch nicht und hat höchstens eine Vermutung.

Welcher Tag ist heute?

Verblasen

Nur ein Teil der Geschichte Graphic Novel Artwork

Der Kobboi ist immer noch unterwegs, die Rösti ist aufgegessen.

Frau Adler und Herr Coincidenciai sind vermutlich mit der Fähre abgereist.
Niemand weiss etwas Genaueres.
Die Geschichte kann vermutlich nicht weiter erzählt werden.
Sie sind weg.

Der Kobboi kämpft mit dem Seitenwind.

Verblasen.