Eine Schülerin aus der Klasse über ihm ist auch am Strand unterwegs, es kommt ihm vor als wäre sie in seine Welt eingebrochen. Sie sprach kurz mit Frau Adler. Sind die verwandt? Jetzt muss er vorwärts machen, sonst ist er zu spät in der Schule.
Lichtgeschwindigkeit? Vorstellen kann er es sich nicht, aber jetzt weiss er, sein Schatten ist immer eine Milliardstelsekunde langsamer als er. Dank der Erdrotation, sogar wenn er sich im Sonnenlicht gar nicht bewegt. Lucky Luke müsste also gar nicht so schnell schiessen, den schneller als sein Schatten ist er allemal. Schade hat er nur auf dem Schulweg Zeit über alles wichtige nachzudenken. In der Schule und zu Hause ist die Ablenkung zu gross.
Frau Adler stand in der Morgensonne kurz auf dem Schatten von Herrn Cãna.
Die Steilküste scheint weniger hoch zu sein. Vielleicht findet er doch noch einen Lösungsansatz. Sprachwissenschaftler wird er aber vermutlich nie. Joven und Frau Adler halten wie immer Abstand.
Das Meer ist ruhig.
Katharina Vasces und der Kobboi nehmen sich Zeit beim morgendlichen Kaffee.
Die Stürme sind zum Glück vorbei. Der Sonntag startet ganz ruhig. Frau Adler hat heute ihr neustes Kleid angezogen und sitzt immer noch zu Hause auf dem Sofa.
Die Lehrerin ist überrascht, über die abstrakte Denkweise eines Viertklässlers. Wären da nicht die Grammatik- und Rechtschreibfehler, würde sie an der Echtheit zweifeln. Nun gut, das Gelde vom Ei… die Felder voller Geld… gefallen ihr einfach. Diesmal gibt es trotz allen Fehlern und den viel zu langen, verschachtelten Sätzen eine gute Bewertung.
Frau Adler ist noch zu Hause. Herr Cãna hat schon den ganzen Fischfang verkauft. Katharina Vasces ist am putzen der Leuchtturmtreppe und der Kobboi repariert die Kaffeemaschine.
Die Ferien sind vorbei und Joven ist schon unterwegs zur Schule, er hofft auf einen lang langen Weg dorthin. Das Schulhaus hat sich bestenfalls auch noch davon geschlichen. In der frischen Morgenluft ist noch alles möglich. Als er Frau Adler kreuzt, beschleicht ihn der Verdacht, dass sich doch nicht alles verändert hat.
Alles erledigt, jetzt muss er nur noch pünktlich in der Schule ankommen. Kein Mensch ist ihm auf dem Weg begegnet. Ab und zu stellt er sich vor, er lebte ganz alleine auf diesem Planeten, der um die Sonne kreist.
Frau Adler sucht verzweifelt den zweiten Ohrring. Sie hatte doch beide, wie immer auf die Kommode gelegt. Schon eine Stunde Verspätung und eigentlich wollte sie heute früher zurück sein.
Vanille? Schmeckt der Sonntag nach Vanille? Oder bildet er sich das nur ein? Wie kommt er nur auf diese Frage? Das Meer und die Insel können doch nicht nach Vanille riechen? Oder? Joven bleibt noch eine Weile am Meer.
Frau Adler will heute nicht alleine essen, sie sitzt im Tram und ist gleich beim Leuchtturm.
Heute mussten sie in der Schule einen Apfel zeichnen, die Lehrerin bemerkte zu Jovens Werk: „Das ist kein Apfel“. Da musste er ihr recht geben, den es ist eine Zeichnung und kein Apfel.
Frau Adler backte heute einen Apfelkuchen und stellte sich vor, ihn zusammen mit Herrn Cãna zu essen. Sie klopfte dann doch bei ihrer Nachbarin und die war sofort bereit mitzuessen.