Gestern Abend trafen sich die Volanter*innen und einigten sich darauf, den Leuchtturm 50 Meter nach Süden zu verschieben. Ob und wie dies genau gemacht werden kann, wollen sie nun abklären.
Bei seinem Gang dem Meer entlang, kommt ihm der Gedanke, wieso nicht gleich die ganze Insel 10 Meter anheben? Jetzt hat sich sein Schritt verlangsamt.
Herr Caña kommt heute wieder nach Hause. Seine Schwester gab ihm noch einen ganzen Koffer Lebensmittel mit. Glaubt die auf der Insel müssten alle Hunger leiden?
Von ihrer Nachbarin hat Frau Adler erfahren, dass Herr Caña schon einige Zeit bei seiner Schwester auf dem Festland ist. Sie hat keine Lust die Wohnung zu verlassen.
Der Kobboi fuhr mit dem Fahrrad an ihm vorbei, in ein neues Gelbes Trikot gekleidet.
Joven hat noch einiges zu erledigen und ist nur kurz am Meer.
Meeresspiegelanstieg
Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts ist ein deutlicher Meeresspiegelanstieg zu beobachten, der allein im 20. Jahrhundert bei etwa 17 cm gelegen hat. In den vergangenen Jahrzehnten ist zudem eine Beschleunigung zu beobachten. Im Zeitraum 1993 bis 2010 waren es durchschnittlich 3,2 mm pro Jahr.
Für Herrn Cañas ist heute für einige Zeit, der letzte Tag auf dem Fischerboot.
Morgen geht er für zwei Monate zu seiner Schwester auf das Festland.
Der Ortswechsel wird ihm hoffentlich helfen seine Trauer zu verarbeiten.
Vielleicht findet er sogar seine Sprache wieder.
Von heute an will Joven täglich eine kleine Variante in seine Strandbegehungen einbauen.
Gestern Abend überlegte er sich kurz, ob er Frau Adler und Herr Caña ein Ticket für den Zirkus, der nächste Woche die Insel besucht, zu kommen zu lassen. Bei Tageslicht und nach dem ersten Kaffee erschien ihm das absurd.
Zum Glück sind die Cañas auf dem Boot perfekt eingespielt. Den seit dem Tod seiner Frau spricht er selten mehr als ein Wort. Falls er einmal einen Satz sagt, kommen die Worte sehr holprig daher.
Frau Adler gab sich heute noch mehr Mühe mit der Frisur. Aber direkt in den Hafen traut sie sich nicht.
Joven geht wie jeden Morgen seinen Weg entlang. Frau Adler nickte ganz leicht.
Das Meer ist ruhig, die Wassertemperatur beträgt 24°
Die Cañas sind wie immer auf dem Heimweg. Sie sind zu beschäftigt, um Frau Adler am Ufer wahrzunehmen. Vor einem halben Jahr ist Frau Rosita Cana gestorben, nach einem Sturz beim Reiten. Dabei hatte sie immer Angst, ihr Mann und ihr Sohn kommen eines Tages nicht mehr vom Meer zurück.
Frau Adler muss nach Hause.
@Bess: Haben uns heute ein wenig näher herangewagt, damit wir auch ihr Gesicht sehen konnten.