Hoffentlich gelingt die Piccatta dieses Jahr für einmal. Der Kobboi möchte das die Panade hält und die Spaghetti al dente und warm serviert werden können. Aber mit ich möchte, ist es nicht gemacht.
Einer wird gewinnt. Pedal
Balorda nostalgia
Magari non sarà
Nemmeno questa sera
La sera giusta per tornare insieme
Tornare a stare insieme
Magari non sarà
Nemmeno questa sera
Me l′ha detto la signora, là affacciata al quarto piano
Con la sigaretta in bocca
Mentre stendeva il suo bucato
Io le ho risposto che
Vorrei
Vorrei
Vorrei
Vorrei
Vorrei
Vorrei
…
Balorda nostalgia ist ein Lied des italienischen Sängers Olly, das 2025 veröffentlicht wurde. Es gewann das Sanremo-Festival 2025.
Heute hatten sie nach Kälte und Regen, einen schönen Rückenwind dem Meer entlang, bei Milano Sanremo.
Der Kobboi ist platt wie ein Pizzateig. Der Wind arbeitet auf der Radrunde nicht mit ihm zusammen. Jetzt gibt es eine Pizza Bianca und danach verfolgt er ganz entspannt das Radrennen Strade Bianche. Ein Espresso und Amaretti dürfen natürlich nicht fehlen. Milla Cremeso bring bestimmt noch ein Pannacotta vorbei. Tutto bene.
Nein, nach einem reichhaltigen Frühstück und einer entspannten Radrunde, isst er eine feine Bruschetta und während im Fernsehen die Strade Bianche läuft, geniesst er … ein Espresso und Amaretti dürfen natürlich nicht fehlen. Milla Cremeso bring bestimmt noch ein Panna Cotta vorbei. Tutto bene.
Er muss ihm absagen, so geht es nicht weiter, aber wie soll er es formulieren, welche Worte wählen, wie begründen, ohne ihn zu kränken und nicht die Freundschaft zu riskieren.
Eine Ausrede erfinden?
Nein, aber wie soll er es formulieren, welche Worte wählen, wie begründen, ohne ihn zu kränken und nicht die Freundschaft zu riskieren.
Sie begleitet ihn schon lange auf der Reise durch das Universum. Eine seiner Socken hat ein Loch, zum Glück nicht ein schwarzes. Ansonsten wäre alles vorbei. Oder etwas ganz Neues würde beginnen.
Schwebend in der Luft,
grünes Paradies erwacht,
Winde tragen weit
Selbstverständlich, liest der Kobboi nie die Kartengrüsse, die beim Leuchtturm in den Briefkasten geworfen werden. Aber er ist immer erstaunt, was den Leuten alles in den Sinn kommt.
Die ersten Gäste sind schon eingetroffen, Kaffee und Kuchen wird serviert und dazu viel geredet. Die Gespräche oder Worte, die Katharina Vasces und der Kobboi, mit den Besucher*innen führen oder wechseln, bleiben fast immer Bruchstückhaft. Am Abend können sie sich dann zusammen ausmalen, was der oder die vermutlich gemeint hat und sich die Geschichten selber weiter spinnen. Die Abende können oft nicht lang genug sein.
Die Volanter*innen schwingen das Tanzbein und drehen sich beschwingt im Kreis. Dem Kobboi wird schon beim Zusehen schwindlig. Katharina Vasces lässt aber nicht locker. Jetzt wird getanzt.