Am Leuchtturm ist die Briefträgerin immer willkommen.
Einsam
am Strand
ein Mensch
versunken in Gedanken
wartet
auf Schiffe
die nur selten kommen
und den Anderen
der Gedanken mit ihm teilt
damit sie nicht mehr so schwer sind
Einziges Hoffnungslicht
das Blinken des Leuchtturms
Er sitzt jeden Tag dort
mit seiner Sehnsucht
#Lichtblicke
Oft wünscht sich Joven die Insel und mit ihr die ganze Welt würde sich einfach auflösen und dann ertappt er sich, wie seine Augen den Leuchtturm suchen und er froh ist, dass die Insel dem Meer standhält.
Seine Eltern haben Besuch und sind immer noch am palavern. So kann er in aller Ruhe die Nacht beobachten. Ist die Leuchtturmwärterin eigentlich die ganze Nacht oben im Leuchtturm?
Das Gemisch aus zu viel Schokolade, Zuckereiern, Butterzopf, Hühnerei und Kakaogetränk, im Magen von Joven, lässt bei ihm keine Feier Stimmung aufkommen.
Die Ferien sind vorbei und Joven ist schon unterwegs zur Schule, er hofft auf einen lang langen Weg dorthin. Das Schulhaus hat sich bestenfalls auch noch davon geschlichen. In der frischen Morgenluft ist noch alles möglich. Als er Frau Adler kreuzt, beschleicht ihn der Verdacht, dass sich doch nicht alles verändert hat.
Alles erledigt, jetzt muss er nur noch pünktlich in der Schule ankommen. Kein Mensch ist ihm auf dem Weg begegnet. Ab und zu stellt er sich vor, er lebte ganz alleine auf diesem Planeten, der um die Sonne kreist.
Frau Adler sucht verzweifelt den zweiten Ohrring. Sie hatte doch beide, wie immer auf die Kommode gelegt. Schon eine Stunde Verspätung und eigentlich wollte sie heute früher zurück sein.
Im Radio besingt Dunkel Lila eine Lange Marie und der Kobboi stellt beim Lesen von „Tod in Genua“ fest, dass die Bilder an der Wand, noch enger zusammen gehängt werden müssen. Beim Blick aus dem Fenster erschrickt er, sendet Matilde einen letzten Gruss über die Weltmeere. Wie riecht und tönt wohl Genua?
Alles nach Plan, Glück gehabt. Der Leuchtturm steht am neuen Standort. So kann er weiter den Seeleuten den Weg weisen und für die Volanterinnen bleibt er ein beliebter Treffpunkt.
Auf Ansprachen wird verzichtet. Jetzt wird angestossen und für Verpflegung ist auch gesorgt. Milla Cremosso verwöhnt die Schaulustigen mit Süssem.
Joven findet diesen Tag wunderbar.
Expertenmeinungen
Systematischen Auswertungen von Expertenmeinungen zufolge besteht im Fall einer Erwärmung um fünf Grad Celsius eine 5%ige Wahrscheinlichkeit eines Meeresspiegelanstiegs um mehr als 2,38 Meter bis 2100. Weiteren Forschungsergebnissen zufolge ist innerhalb von 300 Jahren ein Anstieg um 2,5 m bis zu 5,1 m möglich.